NEWS
Was gibt’s Neues bei LeA? Hier erfahren Sie alles darüber, was rund um unsere Laurens-Spethmann-Häuser los ist. Viel Spaß beim Lesen!

Ehrenamt: Die schönste Art, Freizeit zu verschenken
Zeit geben, Herzen öffnen In einer Welt, die von Hektik und Selbstbezogenheit geprägt ist, gibt es eine Quelle des Guten, die immer wieder strahlt: Das Ehrenamt ist nicht nur eine Gelegenheit für Freiwillige, ihre Zeit und Fähigkeiten zu teilen, sondern auch eine Brücke, die Leben verändert und Herzen öffnet. Für

Wir haben den Move drauf! Fun and Dance Workshop
Tanzen ist Lebensfreude Tanzen ist eine Sprache, die keine Grenzen kennt. Es ist Form der Ausdruckskraft, die jedem zugänglich ist, unabhängig von körperlichen oder geistigen Beeinträchtigungen. Besonders Hip Hop mit seinen dynamischen Bewegungen und seinem kraftvollen Rhythmus animiert dazu, Kreativität und Gefühle auszudrücken. Der in Zusammenarbeit mit der ADTV Tanzschule

Cargill & LeA: Teamwork makes the dream work
Mmmmmh Honig! Wir freuen uns nicht nur riesig über die süße Lieferung von Cargill. Auch die Aussicht auf eine prächtige Bienenwiese dank passendem Equipment lässt unsere Herzen höherschlagen. Überhaupt verbindet uns inzwischen eine tolle Partnerschaft mit dem Global Player im Lebensmittelsektor. Nicht nur, weil sich Cargill im eigenen Haus für Inklusion

Toller BUDNI-Patentag: Wir freuen uns über 566 Euro für Freizeitprojekte
Mit dem BUDNI-Patentag am 20.04.24 in über 190 Filialen hat die Budnianer Hilfe e.V. wieder einmal ihr weitreichendes Engagement für Kinder- und Jugendprojekte unter Beweis gestellt. Auch die LeA Neu Wulmstorf gGmbH, die in den Laurens-Spethmann-Häusern Menschen mit Unterstützungsbedarf ein Zuhause gibt, präsentierte sich in der örtlichen Budni-Filiale mit einem

FSJ: Freiwillig, aber nicht umsonst
Ein FSJ öffnet Türen und erweitert Horizonte Wer glaubt, LeA sei nur ein Begegnungszentrum für Menschen mit Unterstützungsbedarf, sollte unbedingt genauer hinschauen. In und um die Laurens-Spethmann-Häuser in Neu Wulmstorf ist das tägliche Miteinander geprägt von Engagement und dem Streben nach Integration und Inklusion. Ein freiwilliges soziales Jahr bei LeA

Workshop “Nein heißt Nein”
Grenzen setzen ohne zu verletzen In körperlich-emotional betonten Lebensbereichen sind klare Grenzen zum Selbstschutz und eine respektvolle Kommunikation wichtig, um Konflikte zu lösen oder besser noch: Sie gar nicht erst entstehen zu lassen. Viele Menschen mit geistigen Beeinträchtigungen haben Schwierigkeiten, sich für andere verständlich auszudrücken und schießen in Aktion und