Integration beginnt im Klassenzimmer
Seit 2013 sind wir im Bereich der Schulassistenz bekannt und geschätzt. Zahlreiche Schulen aus der Region vertrauen auf unsere Expertise, wenn es darum geht, die perfekte Verbindung zwischen Schüler und Schulassistenz herzustellen.
Für Schüler*innen mit unterschiedlichen Lern- und Entwicklungsprofilen suchen wir pädagogisch interessierte Menschen, die ihnen dabei helfen, den Schulalltag im Regel- und auch Förderschulbereich zu meistern und sich in den Klassenverband zu integrieren. Die erforderliche Qualifikation orientiert sich immer am individuellen Bedarf des Schülers und wird vom zuständigen Gesundheitsamt bzw. der Eingliederungshilfe festgelegt.

Wir unterscheiden:
- Qualifizierte Schulassistenz: Personen mit einer fachspezifischen Ausbildung (Erzieher*in, Ergotherapeut*in oder gleichwertig qualifizierte Mitarbeiter*innen.
- Nichtfachliche/einfache Schulassistenz: Idealerweise Personen mit pädagogischem Grundwissen (PM-Schulung, Schulung Schulbegleiter, Tagespflegepersonen). Auch ein Quereinstieg ist möglich.
Begleiten auch Sie ein Kind auf seinem Bildungsweg und gestalten aktiv seine Entwicklung mit. Wir bieten Ihnen – bei geregeltem Arbeitsvertrag und festen Arbeitszeiten – attraktive Einstiegs-/ Entwicklungsmöglichkeiten.
Weitere Informationen zum Aufgabengebiet einer Schulassistenz finden Sie hier.

Interessiert?
Wir freuen uns, Sie kennen zu lernen!
Senden Sie Ihre aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen bitte an:
Sandra Zöllner
(Koordination Schulbegleitung)
LeA Neu Wulmstorf gGmbH
Theodor-Heuss-Straße 46b
21629 Neu Wulmstorf
Tel.: 040/79 09 06 9 – 59
E-Mail: sandra.zoellner@le-a.de
