Ehrenamtliche Freizeitbegleitung (m/w/d) für Menschen mit Unterstützungsbedarf gesucht

LeA in Neu Wulmstorf – das sind die Laurens-Spethmann-Häuser mit Wohnplätzen und Wohnungen für insgesamt 38 Menschen mit Unterstützungsbedarf, einer Tagesförderstätte und dem Angebot für integrative Schulbegleitung.

Wir suchen ehrenamtliche Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter, die unseren Bewohnerinnen und Bewohnern Zeit spenden und sie während ihrer Freizeit begleiten zu ganz unterschiedlichen Aktivitäten.

Ihre Aufgaben:

Begleitung einer Bewohnerin oder eines Bewohners zu Freizeitaktivitäten wie Spaziergängen, Eisessen, Disco, Ausflüge zur Kart-Bahn, zum Bowling, oder vielem mehr

Ihre Anforderungen:

  • Mindestalter: 18 Jahre
  • Sie haben das Herz am rechten Fleck
  • Freude am Umgang mit (jungen) Erwachsenen mit Unterstützungsbedarf und immer ein offenes Ohr
  • Durchsetzungsvermögen und Verantwortungsbewusstsein
  • Sie haben idealerweise Erfahrungen im Umgang mit Menschen mit Unterstützungsbedarf

Einsatzzeiten:

Die Einsatzzeiten sind in der Regel werktags zwischen 16 und 21 Uhr und an Wochenenden – je nach Ihrer zeitlichen Verfügbarkeit

LeA bietet Ihnen:

  • Eine abwechslungsreiche und verantwortungsvolle Tätigkeit
  • Ein kollegiales, offenes und teamorientiertes Umfeld, in dem man sich gegenseitig unterstützt und gemeinsam Probleme löst
  • ….und wir feiern auch miteinander (z. B. Sommerfest und Weihnachtsfeier)

Interessiert? Wir freuen uns, Sie kennen zu lernen!

Sabine Stadthoewer (Einrichtungsleitung)
LeA Neu Wulmstorf gGmbH
Theodor-Heuss-Straße 46b
21629 Neu Wulmstorf

bewerbung@le-a.de

Telefon: 040/7909069-61

Pädagogische/Pflege-Kräfte (m/w/d) zur Unterstützung für unsere Wohngruppe gesucht (20 Stunden/Woche)

LeA bietet in Neu Wulmstorf südlich von Hamburg zwei Wohnhäuser für Menschen mit Unterstützungsbedarf, integrative Schulbegleitung sowie eine Tagesförderung.

In einer unserer Wohngruppen wohnen 9 Frauen und Männer mit unterschiedlichen Unterstützungsbedarfen.

Für diese Wohngruppe suchen wir Unterstützung.

Ihre Aufgaben:

  • Unterstützung in der täglichen Lebensführung und der individuellen Bedarfe
  • Assistenz bei den Aktivitäten des täglichen Lebens und bei grundpflegerischen Tätigkeiten
  • Verlässliche*r Ansprechpartner*in und Begleiter*in in Momenten der Krise
  • Arbeiten im Bereich der Gesundheitsförderung und Gesundheitserhaltung inklusive Vergabe von Medikamenten
  • Mitarbeit bei der Erhaltung, Aktivierung und Erweiterung der Beteiligungsstrukturen unserer Klient*innen
  • Teilnahme an Dienstbesprechungen, Fallbesprechungen und Supervisionen

Sie bringen mit:

  • Eine Ausbildung als Fachkraft Heilerziehungspfleger*in, Altenpfleger*in, Gesundheits- und Krankenpfleger*in oder eine ähnliche pädagogische/pflegerische Fachqualifikation
  • Ein gutes Einfühlungsvermögen in die individuellen Bedürfnisse unserer Klient*innen
  • Wertschätzendes und empathisches Handeln im Umgang mit unseren Bewohner*innen
  • Kontaktfreude und Lust an der Arbeit im Team
  • Ein gutes Gespür für Menschen sowie Geduld und einen Sinn für kreative Problemlösung
  • Offenheit zur Arbeit im 2-Schichtdienst und am Wochenende und Feiertagen (nach persönlicher Absprache)
 

LeA bietet Ihnen:

  • Einen modernen Arbeitsplatz in verkehrsgünstiger Lage
  • Eine abwechslungsreiche und verantwortungsvolle Tätigkeit
  • Flache Hierarchien
  • Ein kollegiales, offenes und teamorientiertes Arbeitsumfeld, in dem man sich gegenseitig unterstützt und gemeinsam Probleme löst
  • Eine leistungsgerechte Vergütung
  • Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
  • Austausch in regelmäßigen Dienstbesprechungen
  • ….und wir feiern auch miteinander (z. B. Sommerfest und Weihnachtsfeier)

Interessiert? Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!

Sabine Stadthoewer (Einrichtungsleitung)
LeA Neu Wulmstorf gGmbH
Theodor-Heuss-Straße 46b
21629 Neu Wulmstorf

bewerbung@le-a.de

Telefon: 040/7909069-61

Freiwilliges soziales Jahr/Bundesfreiwilligendienst bei LeA in Neu Wulmstorf

LeA bietet zwei Wohnhäuser für Menschen mit Unterstützungsbedarf. Insgesamt haben bei uns 38 Menschen ein Zuhause in Neu Wulmstorf gefunden: 28 Erwachsene in insgesamt drei Wohngruppen in den Laurens-Spethmann-Häusern, in denen wir Wohnen in der besonderen Wohnform anbieten. Für 10 Menschen bieten wir Wohnen im Apartmenthaus an. Außerdem bieten wir eine Tagesförderstätte für bis zu 16 Teilnehmerinnen und Teilnehmern sowie Integrationshilfe in der Schule.

Das Freiwillige Soziale Jahr (FSJ)/der Bundesfreiwilligendienst bieten Ihnen die Möglichkeit, etwas für sich und andere Menschen zu tun. Sie sammeln neue Erfahrungen und haben die Chance, Ihre Persönlichkeit weiterzuentwickeln. Sie lernen soziale Berufsfelder kennen und können Ihre persönliche Eignung für den sozialen Beruf testen.

Bei LeA lernen Sie, wie man Menschen mit Unterstützungsbedarf fördert, betreut und pflegt, damit sie durch Ihre Hilfe eine bestmögliche Selbstständigkeit erreichen. Neben dieser sozialen Haupttätigkeit kümmern Sie sich aber auch um organisatorische Aufgaben, wie etwa der Planung von Ausflügen.

Wir suchen ab August 2023 junge, engagierte Personen nach Abschluss der Schulausbildung, die im Rahmen eines FSJ/des Bundesfreiwilligendienstes in diesen Arbeitsbereichen tätig werden und die hauptamtlichen Mitarbeitenden unterstützen möchten.

Sie bringen mit:

  • einen abgeschlossenen Schulabschluss
  • Freude am Umgang mit Menschen mit Unterstützungsbedarf
  • Offenheit und Flexibilität
  • ausgeprägtes Verantwortungsbewusstsein
  • Spaß an der Arbeit im Team

LeA bietet Ihnen:

  • abwechslungsreiche Aufgabengebiete in den stationären Wohngruppen
  • kompetente und erfahrene Praxisanleitungen
  • Teilnahme an Teamsitzungen und Supervision
  • angenehmes Betriebsklima in engagierten Teams
  • eine langfristige Zusammenarbeit wird angestrebt

Interessiert? Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!

Sabine Stadthoewer (Einrichtungsleitung)
LeA Neu Wulmstorf gGmbH
Theodor-Heuss-Straße 46b
21629 Neu Wulmstorf

bewerbung@le-a.de

Telefon: 040/7909069-61